Tarifa
Camping Rio Jara und neue Freunde für uns alle
Rota
Pinienwald und 10.000 Steps
Hier verbringen wir nur eine Nacht, da der angefahrene Stellplatz leider überfüllt war. Wir finden ein Stück weiter an einer Bar einen Parkplatz direkt an einem Pinienwald, in dem man auf einem Holzpfad bis zum Strand laufen kann. Hier wären Toni und ich alleine nicht stehen geblieben. Doch mit einem anderen Wagen, ganz press zusammen, fühlt man sich gleich besser. Ich merke das Thema „Einruch“ ist noch nicht ganz verarbeitet.
Emi macht jeden morgen ein “Walking” mit 10.000 Steps. Eine App zählt ihre Schritte, umgerechnet je nach Schrittgröße sind das dann zwischen 6 und 8 Kilometer. Am nächsten morgen gehe ich das erste mal mit ihr. Alle schlafen noch, es ist halb 8 und noch dunkel. Wir halten an der Bar direkt nebenan, trinken einen Café con leche. Männer stehen an der Bar und trinken Wein. Jeder wie er es mag. Danach laufen wir los. Wir haben tolle Gespräche, atmen tief die frische Luft des neuen Tages und begrüßen die Sonne. Ich hätte es nicht für möglich gehalten das ich mal wach werde obwohl ich ausschlafen könnte und mich so mega auf etwas freue, wie diesen Spaziergang am Strand entlang. Mega gut gelaunt kam ich zurück, freue mich die Familie zu sehen und so den Tag zu beginnen. Toni und die Kids sind am Frühstückstisch und freuen sich auch total als ich wieder da bin. Was ein Gefühl, das macht süchtig. Und da ich diese Zeit wirklich sehr genossen hatte, gibt es dazu leider keine Bilder!
Danach gehts wieder on Tour.
San Lucar de Barrameda
Austern und Mee(h)r
Zutaten
- 800g Kartoffeln
- 9 Eier
- 2 große Zwiebeln
- 3 rote Paprika
- viel Pfeffer
- 6g Salz
Zubereitung
-
- Die Kartoffeln schält Ihr, schneidet sie in Stücke und kocht sie bissfest.
- Die Zwiebeln und Paprika putzen, in Streifen schneiden und in der Pfanne mit Olivenöl anbraten.
- Nehmt eine große Schüssel und schlagt dort die Eier hinein. Fügt Salz und Pfeffer hinzu und verquirlt die Eier mit einer Gabel.
- Vermischt Ihr Gemüse und Kartoffeln mit den Eiern. Etwas überschüssiges Öl vom Anbraten des Gemüses könnt Ihr ruhig hinzufügen.
- Nehmt Eure Omnia-Backform und fettet diese gründlich ein.
- Wenn Ihr die Silikonform nutzt, spült diese vorher mit kaltem Wasser aus und legt sie in die Backform.
- Schüttet vorsichtig Eure Tortilla-Mischung in die Silikonform bzw. direkt in die gefettete Backform und ab auf den Herd mit dem Omnia
- Die Tortilla braucht viel Hitze: 8 Minuten auf großer Gasflamme und dann 30 Minuten auf mittlerer Gasflamme.
- Checkt am Ende ob das Ei gut gestockt ist. Falls nicht, Deckel wieder aufsetzen und nochmals für 5 Minuten auf großer Flamme fertig backen.
- Mit Silikonform: Holt die Tortilla mit der Form aus der Backform. Rollt die Silikon-Ränder außen und innen vorsichtig (heiß!!) nach unten und löst das Gargut so aus der Form.
- Ohne Silikonform: Mit einem Messer die Ränder entlangfahren und die Stücke, wie bei einem Auflauf, aus der Tortilla schneiden und herausheben.
Guten Appetit!